Tag der offenen Tür 2021
Die Grund-, Mittel- und Oberstufe stellen sich vor. Mit Bratwurst, Waffeln, Hüpfburg uvm.
Liebe Eltern, liebe zukünftigen SchülerInnen, liebe Interessierte,
auch bei uns gilt im Rahmen der Veranstaltung die 3G-Regel. Das bedeutet: Nachweis der Impfung oder der Genesung. Ein PCR-Test darf nicht nicht älter als 48 Stunden, ein Schnelltest nicht älter als 24 Stunden sein.
Für schulpflichtige Kinder und Jugendliche gilt: Eine Vorlage des Schülerausweises ist anstelle eines Testnachweises ausreichend. Kinder, bei denen wegen ihres Alters davon ausgegangen werden kann, dass sie SchülerInnen sind, müssen keinen Schülerausweis vorlegen. Ältere Geschwisterkinder bringen bitte einen Schülerausweis als Nachweis mit. Kinder unter 6 Jahren sind von der Testpflicht befreit.
Vor Ort müssen Sie sich schriftlich oder digital registrieren. Mit Ihrem Besuch stimmen Sie diesen Regeln zu.
Anmeldung zur Gymnasialen Oberstufe Schuljahr 2021/2022
Ab sofort kann man sich zur Gymnasialen Oberstufe ab dem Schuljahr 2021/2022 anmelden. Dies geschieht durch die Kooperation als gemeinsame Gymnasiale Oberstufe im Verbund mit der Wolfgang-Borchert-Schule.
Weitere Informationen unter http://www.btg.schule/oberstufe/.
Kohlenstoffdioxid in Klassenräumen – warum ist das in Corona-Zeiten wichtig?
Die Senatsschulverwaltung hat vielen Schulen Messgeräte zur Verfügung gestellt, um den Kohlenstoffdioxidgehalt während der aktuellen Corona-Pandemie überprüfen zu können. An der BTG wurden Messungen in Klassenräumen durchgeführt, und die Ergebnisse lassen einige Erkenntnisse zu.
„Kohlenstoffdioxid in Klassenräumen – warum ist das in Corona-Zeiten wichtig?“ weiterlesen
Der Schulleiter informiert
Auf einer eigenen Webseite können Sie die aktuelle Videobotschaft des Schulleiters abrufen.
Aktuelle Corona Informationen der Senatsverwaltung – Oktober 2020
CORONA-STUFENPLAN FÜR BERLINER SCHULEN
Corona-Stufenplan für Berliner Schulen
INFORMATIONEN
Die Informationen zum Schulbetrieb unter Coronabedingungen auf den Internetseiten der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie werden laufend an das Infektionsgeschehen angepasst – textlich, grafisch und multimedial. Hier sind ausgewählte Links erhältlich:
„Aktuelle Corona Informationen der Senatsverwaltung – Oktober 2020“ weiterlesen
Kiesteichlauf 2020
Der alljährliche Kiesteichlauf findet in diesem Jahr am Dienstag dem 27. Oktober 2020 statt. Er wird nur mit einer ausgewählten, kleinen Schülergruppe stattfinden können.
Im Sportunterricht wurde für den Lauf trainiert, und es wurden klasseninterne Wettkämpfe durchgeführt. Bis zu drei Mädchen und Jungen aus jeder Klasse, die sich dabei durch besonders gute Laufzeiten hervorgetan haben, dürfen am Kiesteichlauf-Finale teilnehmen. Erstmals nehmen auch Schüler/innen der Grundstufe teil!
Kiesteichlauf – Sieger 2020 [PDF]
Kiesteichlauf 2020 – Bericht [PDF]
lab.Bode – Haltung zeigen
Am Montag, dem 07.09.2020, kam das Bode-Museum mit einem Zelt zu uns in die Schule und arbeitete an 3 Projekttagen mit unseren Schüler*innen zum Thema „Haltung zeigen“.
Pressemitteilung lab.Bode [PDF]
Pressemitteilung im Spandauer Volksblatt
„lab.Bode – Haltung zeigen“ weiterlesen
Anmeldung zur Grundstufe
Den Anmeldezeitraum und weitere Hinweise finden Sie unter